Ist die neue Version das vielseitigste Overdrive-Pedal?

Hey SUPERGAIN Community!

In diesem Video testen wir das Nobels ODR-1X, eine moderne Neuauflage des klassischen ODR-1, das in Nashville schon seit Jahren Kultstatus genießt! Mit seinem klaren Sound, dem vielseitigen Bass-Cut-Regler und den fluoreszierenden Potis ist dieses Pedal ein Muss für Gitarristen, die ein flexibles Overdrive-Pedal suchen.

Wir zeigen dir alle Einstellungen: Low Gain, Mid Gain, High Gain – und wie es sich mit Single Coils und Humbuckern schlägt. Zusätzlich vergleichen wir es mit den Sweet Elephant und Angry Gorilla Pedalen. Highlights des Videos: Detaillierte Soundbeispiele mit dem Fender Hot Rod Deluxe IV Bass-Cut: Perfekt für Gitarristen mit kräftigen Pickups Vergleich der verschiedenen Gain-Stufen und wie das Pedal sich in verschiedenen Musikstilen anfühlt Die Geschichte des ODR-1 und was das Update so besonders macht Das Nobels ODR-1X bleibt dem Design von 1993 treu, bietet aber moderne Features wie den schaltbaren High-Gain-Boost und verbesserte Komponenten für mehr Dynamik und Klarheit. Perfekt für Blues, Rock und Fusion – ein echter Allrounder! Bleib bis zum Ende dran und erfahre, warum dieses Pedal auf deinem Pedalboard nicht fehlen sollte!

Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine neuen Videos zu Reviews, Interviews und Tutorials zu verpassen!

Wahre Meisterwerke

Gerhard Schwarz über Hardware &...

Enrico besucht Prof. Zollner

Platine gegen Handverdrahtet – Was...

Blues spielen wie Larry Carlton mit nur zwei Tönen!

🎸 Weniger ist mehr – das gilt...

Klingt das FM9 wie ein echter Jazz Amp?

🎸 SUPERGAIN TV – „Fractal FM9...

Welche Saiten klingen besser auf deiner Jazz-Gitarre?

Hey Supergain Community! Flatwound...

Fazit zur Tonholz-Debatte: Die 5 wichtigsten Fragen von euch!

🔥 Euer Feedback war überwältigend! 🔥...